''Ich habe dich hinter der Tür erlebt, während andere nur wissen, wer du vor der Tür bist.''


Es wird vermutet, dass die Ausbildung einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung etwa 50% genetisch bedingt ist. Des weiteren spielt die Erziehung eine wichtige Rolle. Fehlende Anerkennung, fehlende Wärme und Missbrauch in Form von Misshandlungen, Abwertungen usw. resultieren in den übrigen 50%.
Es gibt den „grandiosen Narzissten“ (leicht erkennbar, nach außen hin wird geprahlt und angegeben) und den „verdeckten Narzissten“ (schwer erkennbar, sind eher unterschwellig, aggressiv, manipulativ, stark perfide Handlungen). Wobei es sich meistens um Mischtypen handelt und es somit nicht DEN Narzissten gibt.
Er selbst, oft in der Kindheit geschlagen und/oder misshandelt, besitzt das Unvermögen sich zu reflektieren. Er hat gelernt Gefühle abzutrennen. IMMER sind die Anderen Schuld. Der Narzisst besitzt keinerlei Empathievermögen.
Ich reiße nur kurz an, worum es in narzisstisch/toxischen Beziehungen geht, und welche Dynamiken zu Grunde liegen. Ich gehe hauptsächlich auf eine Paarbeziehung ein, weil dies meine persönliche Erfahrung ist.
Wenn du Betroffener bist, wirst du die Erfahrung gemacht haben, dass du von deinem Umfeld gesagt bekommst „ach das hätte ich von ihm nicht gedacht, dass er so ist“; „er ist doch immer so nett, lieb, verständnisvoll, lustig, etc.“. Du hörst Aussagen wie beispielsweise: „warum hast du dich nicht einfach getrennt“, „kann mir das gar nicht richtig vorstellen, dass…“ oder „warum lässt du das mit dir machen“.
Genau das ist das Problem in solchen Beziehungen. Das Umfeld kann sich nicht vorstellen, was dir mit einer extrem toxischen Person alles wiederfährt. Vieles liegt außerhalb jeglicher Vorstellungskraft. Die toxische Person kann sogar mit kriminellen Methoden agieren!
Die Betroffenen berichten, dass die missbräuchliche Gewalt emotional, körperlich, finanziell und auch oft sexuell geprägt ist. Dazu zählen auch „Kleinigkeiten“, denen mancher gar keine Beachtung schenkt, wie ein Klapps auf den Hintern, schupsen und festhalten, schnelles Auto fahren, sodass du Angst bekommst. Dies alles kann teilweise auf ganz perfide und subtile Weise geschehen. Die Taten finden nämlich meistens unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Deshalb können auch die Freunde und Bekannte des Täters (welche auch „Flying Monkeys“ genannt werden) sowie das Umfeld des Opfers sich keine richtige Vorstellung von deiner Situation machen.
Narzisstische Beziehungen folgen immer dem gleichen Muster: „dem narzisstisch/toxischem Kreislauf“, und dabei ist die Grundhaltung IMMER manipulativ.
Ablauf einer narzisstischen Beziehung:
Zuerst kommt das Love Bombing (Kennenlernphase, der Partner wird mit Liebe und Aufmerksamkeit überschüttet. Es fühlt sich an wie „zu schön um wahr zu sein“).
Danach folgt die Phase Fast Forwarding (alles geht viel zu schnell, der Narzisst möchte schnell zusammenziehen, sofort heiraten, Kinder kriegen).
Der dritte Abschnitt ist die Idealisierungsphase (du wirst idealisiert, der Narzisst sieht dich nicht reell als einen Menschen, der auch nicht perfekt ist, er stellt dich auf ein Podest).
Gefolgt von einer weiteren Phase: dem Futurefaking (seitens des Narzissten wird eine märchenhafte gemeinsame Zukunft geplant. Die Umsetzung bleibt allerding aus).
Im Anschluss folgt die Destabilisierungs/Entwertungsphase (hier werden Manipulationstechniken eingesetzt, die Beziehung wird zerstört, du sollst geschwächt werden). Gleichzeitig erfolgt die Suche nach einem „neuem Wirt“, einer neuen Zufuhrquelle (sie können nicht alleine sein, benötigen narzisstische Zufuhr. Eine neue Beziehung wird gesucht oder eine alte reaktiviert).
Die letzte Phase ist dann der Discard bzw. die Trennung (wenn der neue Partner/Wirt „angebissen“ hat, wirst du „entsorgt“). Wenn der Narzisst merkt, dass er mit dir kein leichtes Spiel hat, kann er „abtauchen“ (das nennt man Ghosting, er sagt Dinge wie „ich ziehe mich in mein Schneckenhaus zurück“. In dieser Zeit sucht er sich meist eine neue Zufuhrquelle/Wirt, um dann alsbald den Discard einzuleiten). Er meldet sich nicht mehr, reagiert nicht auf dich. Wenn er das Gefühl hat, dass du ihn noch nicht ganz durchschaut hast, dann „hoovert“ er dich wieder (will dich zurück, zum Beispiel mit den Worten „du bist nahezu perfekt für mich“ oder „du wirst immer meine Liebe sein“. Voraussetzung hierfür ist, dass der neue Wirt noch nicht sichergestellt ist, bzw. noch nicht angebissen hat).
Die Reihenfolge der Phasen kann variieren oder teilweise ganz wegfallen. Die Destabilisierung findet allerdings immer statt.
Der narzisstische Kreislauf
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5
Die narzisstisch toxischen Beziehungen sind geprägt durch:
-Abwertungen (er wertet dich ab, um sich aufzuwerten)
-Macht
-unreifes kindliches Verhalten
-Provokation
-Manipulation
-Isolierung
-Kontrolle
-Schuldumkehr
-Misstrauen
-Lügen
-Betrügen
-Fremdgehen
-Antisoziales Verhalten
-Triangulation (Dritte werden in Dinge hineingezogen)
-Projektion seiner negativen Taten und Gedanken auf dich
-Silent Treatment (Schweigebehandlung er redet nicht mehr mit dir)
-Ghosting (komplettes sich-tot-stellen)
-Gaslighting (Lügen, Leugnen, Einschüchterungstaktik, dass du deiner eigenen Wahrnehmung nicht mehr vertraust)
-Inszenierung von Dramen (um Macht und Kontrolle auszuüben oder Distanz geschafft werden muss, weil Nähe nicht ausgehalten wird)
-keine Entschuldigungen (nicht einmal wenn die Taten kriminell sind)
-kein Unrechtsbewusstsein
-hinter deinem Rücken wird ein Leben geführt welches du nicht kennst
-Sex ist einfach nur eine Abhandlung, keine wirklich tiefe Verbindung
-keine Liebe, lediglich eine „Objektliebe“, jederzeit austauschbar
-keine Beziehung auf Augenhöhe
-Worte und Taten stimmen nicht überein, es entsteht eine kognitive Dissonanz
-Hoovering (er gibt alles, damit du zurückkommst)
