"Narzisstisch/
toxische Menschen
bringen dich dazu, zu glauben,
dass deine Reaktion DAS Problem ist
und nicht ihr Verhalten"

Hilfe zur Selbsthilfe

Ende 2022 entschloss ich mich, eine Selbsthilfegruppe für Opfer von narzisstischem Missbrauch zu gründen.
Ich mag das Wort „Opfer“ nicht, jedoch handelt es sich um Missbrauch und somit ist die Bezeichnung Opfer doch gerechtfertigt. Man ist destabilisiert, verletzt, hat posttraumatische Belastungsstörungen, welche sich in Form von Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, geringe Belastbarkeit, Nervosität, Flashbacks und weiteren körperlichen Symptomen.
Ich selbst hatte eine kurze Begegnung mit einem stark narzisstisch geprägten Menschen. An dieser Stelle verwende ich gerne das Wort „Begegnung“, denn von Beziehung oder Ehe kann nicht die Rede sein.
Die Begegnung war stark geprägt durch verbale Abwertungen und perfide Manipulationen. Leider, wie auch die meisten Empfänger von narzisstischem Missbrauch, habe ich zu Anfang die „Red Flags“ (zum Beispiel Erzählungen von Ex-Beziehungen und deren Schuld, dass die Beziehung nicht funktioniert hat) nicht erkannt.
Ganz massiv war das Gefühl der Einsamkeit in dieser Begegnung, dies wird von anderen Betroffenen auch oft beschrieben.
Sehr schnell habe ich gefühlt, dass etwas nicht stimmt, konnte es aber nicht deuten. Seine Worte haben nicht mit den Taten übereingestimmt. Sein „ich liebe dich“ gefolgt von verbaler Abwertung hat nicht zueinander gepasst. Dies ist auch das Meistgesagte, was ich bisher aus Erzählungen von anderen Teilnehmern gehört habe. Diesen Zustand nennt man“ kognitive Dissonanz“.
Leider, wie auch sehr viele andere, habe ich zu spät erkannt mit „wem“ ich es da zu tun habe, nämlich erst als die Begegnung vorbei war.
Geahnt habe ich schon, dass dieser Mensch selbst Opfer ist - resultierend aus einer schlimmen Kindheit. Dass er aber ein „Narzisst“ ist, bzw. was Narzissmus überhaupt genau beinhaltet, habe ich nicht gewusst. Vom grandiosen Narzissten hatte ich schon mal gelesen und gehört, jener der immer „der beste, der größte, der tollste“ ist. Wenn man Narzissmus googelt, erscheint auch zuerst ein Bild dieser Persönlichkeitsstörung. Wenn man sich aber näher damit beschäftigt und in die Tiefe geht, erfährt man viel mehr über diese toxischen Menschen. Erst heute ist mir klar, dass er ein verdeckter Narzisst ist.
Im Juli 2022 kurz nach dem Discard, stieß ich durch Zufall auf einen Podcast über den „narzisstischen Kreislauf“. Da wurde ich sehr hellhörig, mir wurde übel und ich musste mich übergeben. Ich reagiere nie körperlich in dieser Form auf Stress. Dann habe ich den Podcast direkt ein zweites Mal gehört und hörte mich immer wieder sagen „also doch...also doch“.
Mit dieser Erkenntnis ekelte ich mich vor diesem Menschen. Dass ich diesen Menschen jemals so nah an mich herangelassen habe und ich ihm anfangs blind vertraut habe. Allerdings sind diese Selbstvorwürfe nicht heilend. Aber das Kind hatte nun einen Namen. Zuvor habe ich oft versucht, zu analysieren was da eigentlich geschehen ist. Zum Beispiel warum und wie ich in dieser Begegnung reagiert habe (reaktiver Missbrauch – ungesundes eigenes Verhalten als Reaktion auf toxischem Missbrauch), warum ich mich krank und schlecht gefühlt habe, warum ich unkonzentriert war, warum ich nicht fähig war, arbeiten zu gehen.
Erst nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema Narzissmus, wurde mir klar, dass ich discardet wurde. Ihm wurde bewusst, dass ich die Situation und sein Verhalten langsam durchschaue. Meine unangenehmen Fragen nach dem WARUM oder WOHER seine Abwertungen kommen, konnte er nicht aushalten. Die Abwertungen wurden damit immer schlimmer und die Abwehr immer massiver. Ich fing an Anforderungen zu stellen, dass er zum Beispiel über eine Therapie nachdenken sollte. Diese Dinge führten dazu, dass ich für ihn unbequem wurde. Schnell wurde von ihm eine neue Zufuhrquelle gesucht. Ich taugte nicht mehr als Missbrauchsopfer. Im April 2023 schloss ich mich einer Online-Selbsthilfegruppe an und merkte schnell, dass ich nicht alleine bin und es so viele Opfer von narzisstischer Gewalt gibt und ich dadurch an Kraft gewann, mein Vorhaben voran zu treiben und eine eigene Gruppe gründen muss.
Es ist enorm wichtig, sich gut zu informieren und Wissen zu verschaffen. Nur das Wissen lässt dich VERSTEHEN und BEGREIFEN, was dir passiert ist und erst dann kann die Heilung von narzisstischem Missbrauch beginnen.